Modefarben 2023

Modefarben 2023

Modefarben 2023

Modefarben 2023

Neues Jahr, - neues Glück. Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen und in gleicher Weise wollen wir wissen, welche Farben im nächsten Jahr auf der Tagesordnung stehen und besonders angesagt sind. Es ist ein tolles Gefühl, darüber nachzudenken, was das neue Jahr bringen wird. So werden Modebegeisterte (wie Sie vermutlich auch) sich Gedanken darüber machen, welche Farben im Jahr 2023 besonders angesagt sind. Dieser Frage haben wir uns gewidmet und nehmen die Trends genauer unter die Lupe. Zusammengestellt haben wir eine Auswahl an Trendfarben, die vom Farbinstitut Pantone sowie von der Trendagentur WGSN vorgestellt wurden.


Wer sollte sich mit den Trendfarben auseinandersetzen?

Vor allem Modebegeisterte Personen, die besonders viel Wert auf das Outfit legen. Denn wir wissen ja alle: Das Äußere ist ein Spiegel des Inneren. Warum also nicht ein wenig mit den verschiedenen Farbvarianten spielen? Wir wollen dabei tendenziell zu Farben greifen, die unsere innere Stimmung widerspiegeln. Aber es geht auch umkehrt: Bestimmte Farben haben das Potenzial, unsere Laune auf ein neues Level zu heben, schlummernde Leidenschaft nach außen zu tragen und allgemein unsere Lebensqualität erheblich zu verbessern.


Wer befasst sich mit den Trendfarben und was springt dabei heraus?

Die Trends werden von dem Farbinstitut "Pantone" jedes Jahr an die Öffentlichkeit gebraucht und durch den "Fashion Colour Report" dargestellt. In diesem Report stellt das Farbinstitut die angesagten Trends des kommenden Jahres zusammen. Blicken wir ein wenig zurück: In den letzten Monaten standen vor allem leuchtende und knallige Farben im Vordergrund. Kleider, Blusen, Shirts in besonders auffälligen Farben, die Aufmerksamkeit erregten. Für das Jahr 2023 zeichnet sich ein etwas anderer Trend ab: Dieser soll deutlich ruhigere und entspanntere Farben in den Fokus rücken. Langweilig? Mitnichten, ruhiger, aber dafür nicht weniger bunt und aufregend. Dabei ist ein besonderer Aspekt von Bedeutung: Denn das Pantone Institut hat hervorgehoben, dass die Trendfarben das gegenwärtige Gefühl widerspiegeln. Kommen beispielsweise fröhliche Farben zum Einsatz, wird der Wunsch nach Individualität Ausdruck verliehen. Hier spielt die Farbpsychologie eine wichtige Rolle, denn Farben sind nicht nur optisch schön anzusehen, sondern spiegeln ein bestimmtes Gefühl wider.


Farben 2023 - Viva Magenta

Die Trendfarbe 2023 ist unter anderem Viva Magenta - eine Farbe, die für eine positive Einstellung und Helligkeit steht. Kombiniert werden bei dieser Farbe ein purpurroter Ton, ein kühles Violett und ein warmes Pinkrot. Allgegenwärtig ist dabei die Faszination gegenüber der Farbe Pink, die sich bereits über die letzten Jahre deutlich gezeigt hat. Dabei steht die Farbe für Mut und Furchtlosigkeit. Genau diese Einstellung kommt mit dem Tragen dieser Farben zum Ausdruck. Der Auswahl sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ob sich die Farbe lediglich als kleiner Punkt auf dem Shirt befindet, diese mit anderen Farben kombiniert wird oder vollständig eingetunkt ist - der Farbtrend zeigt eine deutliche Wirkung und entfaltet unsere Fantasie. Das Styling gestaltet sich denkbar einfach, denn bei dieser Farbe entstehen Ihnen keine großen Herausforderungen. Ideal lässt sich Viva Magenta übrigens mit Farben wie Blau, Schwarz oder Dunkelbraun kombinieren. Und auch die Farbe Pink ist sehr gut geeignet, um Viva Magenta zu tragen.

Viva Magenta Farbe


Farben 2023 für die Mode - Blazing Yellow und Empire Yellow

Gelb gibt es in den unterschiedlichsten Facetten und ist gerade im Sommer sehr angesagt. Von Neongelb bis zu unscheinbaren Varianten ist dabei alles möglich. Schon im Jahr 2021 zählt die Variante "Illuminating" Yellow zu den Trendfarben. Im Jahr 2023 stehen die Farbtöne Blazing Yellow und Empire Yellow ganz oben auf der Beliebtheitsskala für die Mode. Blazing Yellow ist eine leuchtende Variante von Gelbtönen, die ideal für den Sommer sind. Wir verbinden damit ein Gefühl nach Strand, Urlaub und Gelassenheit. Beim Empire Yellow hingegen handelt es sich eher um eine gedämpfte Variante, welche Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Gerade die gedämpfte Form ist die ideale Farbe für Sie, wenn Sie zurückhaltend sind, sich dem Stress entziehen möchten und mehr Gelassenheit ins Leben ziehen möchte. Diese Farbe verleiht diesem Verlangen besonderen Ausdruck.
Blazing Yellow FarbeEmpire Yellow Farbe
Die Farben 2023 sind nicht nur geeignet für den Sommer: Der Winter sorgt oftmals für ein trübendes Gefühl - das sogenannte Winter-Blues. Unsere Laune ist gedämpft, das Wetter ist trostlos. Gelbtöne bringen als Farben 2023 für die Mode dabei wieder neuen Wind in unserer Leben und vertreiben die schlechte Laune. Und das Beste daran: Sie können die Farbtöne in der Mode mit allem kombinieren, dabei sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Besonders geeignet sind die Farben zu Schwarz, Weiß, Blau, Grau und Braun.


Farben 2023 - Fiery Red und Cherry Tomato für die Mode

Rot ist doch immer ein Hingucker, oder? Auch hier sind wieder Farben 2023 angesagt. Bei den Farben 2023 für die Mode handelt es sich um Fiery Red und Cherry Tomato. Geeignet sind diese Farben 2023 für Sie, wenn Sie es besonders knallig mögen und mit Ihrer Fashion die Blicke auf sich ziehen möchten. Tragen Sie die Trendfarben, bringen Sie damit Ihre Energie und Leidenschaft zum Ausdruck. Auch diese Farben lassen sich ideal mit anderen Nuancen kombinieren. Wie Sie das anstellen, liegt an Ihren individuellen Vorzügen. Möchten Sie sich abheben, sollten Sie sich komplett in der Farbe einkleiden. Sie können genauso Kombinationen auswählen. Die Farben eignen sich perfekt als Gegenstück zu Schwarz, Weiß oder Braun. Daneben können Sie aber auch zu anderen Farben wie Orange oder Pink greifen.

Fiery Red FarbeCherry Tomato Farbe


Farben 2023:Lila - Spring Crocus

Bei der Farbe Spring Crocus handelt es sich um eine sanfte Variante, die ein Hauch von Romantik enthält. Ein Pastellton, der ein Gefühl von Entspannung zum Ausdruck verleiht. Auch hierbei handelt es sich um eine der angesagten Farben 2023 für den Bereich Mode. Gegenüber den dunklen Farben, die vor allem im Winter getragen werden, handelt es sich bei diesem Farbton um eine gelungene Abwechslung. Auch in der Kombination sind Sie frei, denn der Farbton passt zu allen anderen Farbtönen. Egal ob Sie die Farbe braun bevorzugen, lieber Schwarz tragen oder Ihr Kleiderschrank mit der Farbe Grün gefüllt ist - der Pastellton passt in jedem Fall dazu. Sie müssen sich nicht vollständig neu einkleiden, um die Farbe zu integrieren.

Spring Crocus Farbe


Farben 2023 für die Mode: Pink Cosmos und Crystal Rose

Die Trendfarbe Rosa bleibt auch im nächsten Jahr noch bestehen. Dafür sorgen die Varianten Pink Cosmos und Crystal Rose. Sie vermitteln dabei ein Gefühl von Zärtlichkeit und Romantik. Crystal Rose ist ein pudriger Ton und macht die Outfits besonders verspielt. Pink Cosmos ist auf der anderen Seite eher ein kräftiger Ton und eignet sich in den kalten Wintermonaten, um die Laune in Schwung zu bringen. Dabei konzentriert sich die Farbe nicht auf ein bestimmtes Kleidungsstück, denn die Trendfarben finden sich von Röcken, Kleidern bis über Handtaschen in jeder nur erdenklichen Form.
Pink Cosmos FarbeCrystal Rose Farbe

Farben 2023 für die Mode: Die Trendfarbe Pfirsich

Die Farben 2023 "Persimmon" und "Peach Pink" eignen sich besonders für den kommenden Frühling 2023. Schon jetzt erleben wir bei dem Gedanken daran das Gefühl von Frühling. Es handelt sich dabei um besonders frische Farben, die sich auch zu Winter-Outfits kombinieren lassen. Diese lockern die trüben Outfits ein wenig auf. Kombinieren lässt sich der Farbton besonders mit Farbtönen wie Kaki oder Braun. Aber auch die vollständige Einkleidung mit diesem Farbton ist eine denkbare Variante.

Pfirsich Farbe


Farben 2023 für die Mode: Digital Lavender

Auch Violett erobert im Jahr 2023 wieder unsere Herzen und erfreut sich nach wie vor steigender Beliebtheit. Die Farbe wird mit Wellness, Optimismus und Heilung in Verbindung gebracht. Anhänger dieser Farbe bevorzugen die Variante aufgrund der Ruhe und Gelassenheit, die damit zum Ausdruck gebracht wird. Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung, in der Schnelllebigkeit und Stress an der Tagesordnung stehen. Durch die Farbe Digital Lavender wird unser Wunsch nach mehr Leichtigkeit hervorgehoben. Die Trendfarbe spielt dabei sowohl im Sommer als auch im Herbst eine wichtige Rolle.
Digital Lavender Farbe

Farben 2023 für die Mode: Sundial

Sundial entstammt der WGSN-Farbe Mango Sorbet, die im Jahr 2022 entwickelt wurde. Bei der Farbe Sundial handelt es sich allerdings um einen satteren Farbton, der Ähnlichkeit mit Erdtönen hat. Er beinhaltet dabei braune Nuancen, wodurch die Farbe geerdeter wirkt und eine besonders authentische Wirkung erzielt. Die Trendfarbe Sundial ist damit ein Ausdruck der Menschheit an der immer wichtiger werdenden Umwelt und ihren Landschaften.
Sundial Farbe

Farben 23 für die Mode: Tranquil Blue

Mit dem Farbton Blue wird eine ruhige und harmonische Zukunft in Verbindung gebracht. Die Farbe geht hervor aus dem Farbton Atlantic Blue, welches im Jahr 2022 zu den Trendfarben gehörte. Der Farbton vom letzten Jahr kam dabei allerdings tiefer und gesättigter an die Oberfläche. Mit Tranquil Blue kommt eine leichtere Version an die Tagesordnung, die für einen gesünderen Lebensstil und im Kontrast zu dem Leistungs-und Erwartungsdruck unserer Gesellschaft steht. Tranqul Blue veranschaulicht damit unsere Sehnsucht nach Leichtigkeit, Klarheit und Harmonie und bringt dieses Bild auch in den Kleiderschrank.
Tranquil Blue Farbe
Fazit:
Sie wollen mit den Trendfarben im Jahr 2023 mithalten? Für Mode haben wir Ihnen eine Auswahl der Trendfarben zur Verfügung gestellt, die teilweise dem Farbinstitut Pantone, aber andererseits auch der Trendagentur WGSN entstammen.

0 comments

Leave a comment

All blog comments are checked prior to publishing

Subscribe

Explain the benefits of subscribing